WordPress Backup Service
Cloud-Backups von Kerndateien und Datenbanken auf externen Servern und 1-Klick-Wiederherstellung.
Webseiten-Bearbeitungen
Was ist drin?
Sicherung auf Amazon S3
Unser Team sichert deine gesamte Website in der Cloud. Selbst wenn dein Server abstürzt, ist nichts von deiner Website verloren.
EU Server
Wir sichern auf EU Servern.
Vollständig automatisiert
Wir überlassen Backups nie dem Zufall. Wir planen Backups zu optimalen, verkehrsarmen Zeiten, um sicherzustellen, dass sie zu 100% erfolgreich sind.
Bis zu 4x täglich Backups
Wir können deine Webseite mehrmals täglich sichern, um sicherzustellen, dass jede Änderung an deiner Seite aufgezeichnet, erfasst und zur Wiederherstellung verfügbar ist.
1-Klick Wiederherstellung
Wenn ein Backup benötigt wird, haben wir die Möglichkeit, deine Website mit nur 1 Klick komplett wiederherzustellen. Keine Backup-Kopfschmerzen mehr.
Füge ein, was du willst
Hast du nur bestimmte Dateien, die du sichern willst, aber andere, die du nicht sichern willst? Wähle genau aus, welche Dateien wir in die Cloud schicken und welche wir nicht anfassen.
FAQs
Was sind WordPress Backups?
Deine Website besteht aus Dateien und Software, die du auf deinen Server hochgeladen hast, sowie aus einer Datenbank voller Inhalte und Daten. Ein Backup ist eine Kopie all dieses „Zeugs“, das eine WordPress-Website ausmacht. Diese Kopie wird dann irgendwo zur sicheren Aufbewahrung gespeichert.
Warum muss ich meine WordPress Seite sichern?
Hacker. Unkomprimierte Bilder. Fehlerhafter Code. Menschliches Versagen. WordPress-Websites sind zahlreichen Bedrohungen ausgesetzt und benötigen daher eine Menge Schutz.
Aber was passiert, wenn all die Sicherheitsmaßnahmen, Leistungsverbesserungen und Kontrollen der Benutzerverwaltung, die du eingerichtet hast, nicht ausreichen? Was ist, wenn deine WordPress Website offline geht, gekapert wird oder Daten beschädigt werden oder verloren gehen? Du kannst es dir nicht leisten, von vorne anzufangen.
Aus diesem Grund brauchst du WordPress Backups. Backups sind ein Lebensretter für deine Website. Und sie sind aus einer Reihe von Gründen sehr nützlich:
Sicherheitslücken: Backups sind ein wesentlicher Bestandteil jeder WordPress-Sicherheitsstrategie. Wenn deine Website verunstaltet, erpresst, für Phishing-Attacken missbraucht oder anderweitig von einem Hacker beschädigt wird, möchtest du nicht unzählige Stunden damit verbringen, den Inhalt oder die Datenbank zu durchkämmen, um sie zu reparieren.
Wenn du WordPress-Backups außerhalb deines Servers speicherst, kannst du deine Seite sofort zu einer früheren Iteration zurückspulen und die Infektion entfernen.
Schlechte Updates: Bedenke das Risiko, das du jedes Mal eingehst, wenn du WordPress, ein Theme oder ein Plugin aktualisierst. Updates sind ein notwendiger Teil, um deine WordPress Seite sicher und schnell zu halten, aber das bedeutet nicht, dass sie nicht auch Schaden anrichten können.
Plugin-Konflikte, fehlerhafte Kodierung oder fehlerhafte Updates können leicht deine Seite zum Absturz bringen. Wenn du weißt, dass dies die Ursache für die Ausfallzeit ist und du nicht in der Lage bist, die Infektion manuell zu bereinigen, kannst du deine Website sofort wieder zum Laufen bringen.
Menschliches Versagen: Natürlich gibt es auch immer menschliches Versagen, über das man sich Sorgen machen muss, vor allem, wenn mehr Köche die Küche betreten.
Nur eine einzige Zeile schlechten Codes kann einen Teil einer Website zerstören oder den weißen Bildschirm des Todes für jeden einführen, der es wagt, sie zu betreten. Mit WordPress-Backups kannst du dir die Fehlersuche sparen und deine Webseite schnell wiederherstellen.
Wie funktioniert euer Backup Service?
Der Prozess ist vollständig automatisiert und alle deine Backups werden sicher auf Amazon S3 Cloud Servern gespeichert. Außerdem erfordert die Wiederherstellung deiner WordPress-Website nur einen Klick und es gibt immer ein Team, das dir hilft, wenn du Probleme hast.
Dein Webhosting-Provider hat vielleicht Backups in deinem Webhosting-Plan enthalten. Aber ist das genug? Kannst du dich darauf verlassen, dass diese Backups da sein werden, wenn du sie brauchst?
Was ist mit WordPress Backup und Restore Plugins? Kannst du nicht einfach auf einen Button klicken und das Plugin den Rest erledigen lassen?
Das sind valide Optionen, aber es ist unklug, Backups ausschließlich in den Händen anderer zu lassen, vor allem, wenn deine Backups auf demselben Server liegen wie deine Website. Sollte deine Seite ausfallen oder kaputt gehen und du hast kein Backup, an das du dich wenden kannst, wird dich das Zeit, Geld und Reputation kosten.
Am Besten ist es, wenn du ein Team hast, das sich rund um die Uhr um deine Website, Backups und die 1-Klick-Wiederherstellungsfunktion kümmert.